Drucken

Jahreshauptversammlung zum Berichtsjahr 2018

20190105 jhvAm 5. Januar 2019 konnte Ortsbrandmeister Uwe Reuß wieder zahlreiche Gäste im Gamsener Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Aus dem Bereich Politik und Verwaltung besuchte Bürgermeister Matthias Nerlich die Versammlung und sprach auch im Namen des Stadtrates. Ortsbürgermeister Dirk Reuß brachte die Grüße des Ortsrates mit, deren Mitglieder ebenfalls zahlreich an der Veranstaltung teilnahmen.

Kreisbrandmeister Thomas Krok überbrachte die Grüße der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes, während Stadtbrandmeister Matthias Küllmer die Grüße des Stadtfeuerwehrkommandos überbrachte.

Stadtbrandmeister und Bürgermeister bedankten sich für die gute Zusammenarbeit, speziell auch dafür, dass wichtige Beschaffungen (Fahrzeuge) zunächst verschoben werden, bis der Feuerwehrbedarfsplan bzw. die Feuerschutzkonzeption erstellt sind.

Jahresberichte

Ortsbrandmeister Uwe Reuß sprach von einem einsatzreichen Jahr, in dem die Ortsfeuerwehr Gamsen zu 73 Einsätzen ausrücken musste. Aufgrund des heißen Sommers erwies sich das Erikaseegebiet als hohes Gefahrenpotential. Hier brannten mehrere Wohnwagen. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Matthias Kretschmar gab die Details zu Einsätzen und Veranstaltungen sowie Mitgliederstatistiken bekannt. Zum Ende des Berichtszeitraums hatte die Ortsfeuerwehr Gamsen 577 Mitglieder. Alle ausgerichteten Veranstaltungen wurden durchweg gut angenommen. Besonders erwähnenswert ist u.a. die Ausrichtung des Orientierungsmarsches für die Feuerwehren des Landkreises. Ebenfalls stets erfolgreich ist der Feuerwehrball, die Familien-Fahrradtour, der Knobelabend und die Weihnachtsfeier.

Jugendfeuerwehrwart Dennis Eckhoff berichtete von den Aktivitäten der 25-köpfigen Jugendfeuerwehr. Als besondere Aktivität gab es das Zeltlager im Harz zu erwähnen. Kinderfeuerwehrwart Lars Rether berichtete von der Gründung der Kinderfeuerwehr am 14. August 2018 und von den ersten Diensten. Hier versehen 24 Kinder ihren Dienst. Auf der Warteliste befinden sich aktuell 13 Personen.

Von den Instandsetzungsarbeiten und Beschaffungen berichtete Gerätewart Harald Rüscher. Ersatzbeschafft wurde eine Tauchpumpe. Neu im Bestand ist eine Wärmebildkamera, die bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt werden konnte. Kassenwart Thomas Schlottmann verlas die finanziellen Bewegungen des vergangenen Jahres.

Beförderungen

Aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft und ihrer Verdienste für die Feuerwehr wurden folgende aktive Mitglieder befördert.

Verpflichtungen

Für den aktiven Feuerwehrdienst gemäß der Satzung der Stadtfeuerwehr Gifhorn verpflichtet.

Ehrungen

Langjährige Dienstzeit

Langjährige Mitglieschaft (Altersabteilung)

Langjährige Mitgliedschaft (Fördernde Mitglieder)

Für 30 Jahre Tätigkeit in der Küche der Ortsfeuerwehr Gamsen wurde dem Kameraden Peter Huppert gedankt.

Wahlen

Einige Amtszeiten von Funktionsträgern sind abgelaufen.

Presse

20190105 jhv az20190107