Drucken

Viele Kommando-Wahlen und viele Ehrungen gab es während der Jahreshauptversammlung am 02.01.2016.

JHVOrtsbrandmeister Uwe Reuß begrüßte etwa 120 Mitglieder im Gamsener Dorfgemeinschaftshaus. Im Jahresbericht blickte er auf ein überdurchschnittlich einsatz- und arbeitsreiches Jahr zurück. Es wurden 88 Einsätze bewältigt. Ein Großteil der Einsätze sind auf Unwetterlagen zurückzuführen. Der wöchentliche Dienstbetrieb ist mit über 30 Teilnehmern stets gut besucht. Die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Stadtbrandmeister und den hauptamtlichen Gerätewarten ist stets vorbildlich. Der demografische Wandel kann noch erfolgreich bekämpft werden.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Matthias Kretschmar gab Zahlen und Daten des Jahres 2015 bekannt. Die Ortsfeuerwehr Gamsen besteht aus 525 Mitgliedern, davon 70 Aktive, 29 Jugendfeuerwehrleute, 19 Kameraden der Altersabteilung und 407 fördernde Mitglieder. Es gab zahlreiche Veranstaltungen, speziell während des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr.

Gerätewart Harald Rüscher berichtete von Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten sowie der Neubeschaffung von Geräten. Jugendfeuerwehrwart Dennis Eckhoff hatte mit den 29 Jugendfeuerwehrmitgliedern wieder viel zu tun. Das 50-jährige Jubiläum stand dabei im Mittelpunkt. Dazu gehörte der Kommersabend und der Aktionstag am Feuerwehrhaus. Einen großen Zeitaufwand stellte das Erstellen der Chronik dar. Da konnten einige Kameraden der Altersabteilung unterstützen. Weitere Veranstaltungen waren u.a. Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr, Pfingstzeltlager in Wesendorf, Fahrt in den Zoo Hannover mit der Stadtjugendfeuerwehr und viel mehr. Kassenwart Thomas Schlottmann gab die Bewegungen im Mitglieder- und Kassenbereich bekannt.

Es gab viele Neuwahlen zu verzeichnen.

Die Kameraden Michael Behrens und Karsten Richter werden die Gruppenführer-Funktionen im Kommando übernehmen.

Verpflichtungen

Gemäß Satzung der Stadtfeuerwehr Gifhorn wurden folgende Kameradinnen und Kameraden für den aktiven Feuerwehrdienst verpflichtet:

Ehrungen

Viele Mitglieder wurden aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt. Von unseren aktiven Mitgliedern sind es die Kameraden Harald Rüscher (40 Jahre) und Uwe Reuß (40 Jahre). Aus der Altersabteilung ist der Kamerad Dietmar Behrens seit 50 Jahren dabei. Die Ehrungen wurden durch Stadtbrandmeister Matthias Küllmer und Stellv. Brandabschnittsleiter Süd, Wolfgang Dreinert, wahrgenommen.

Beförderungen

Aufgrund ihrer Zugehörigkeit und der erbrachten Leistungen einige aktive Mitglieder befördert. Die Beförderungen wurden durch den Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Herrn Matthias Nerlich, durchgeführt.

Bilder

20160102 geehrt befoerd   20160102 neuwahlen
Bild links: Geehrte und Beförderte
Bild rechts: Neu- und wiedergewählte Kommandomitglieder

20160102 buergermeister   20160106 ortsbm
Bild links: Gratulation vom Bürgermeister Matthias Nerlich
Bild rechts: Wiedergewählte Ortsbrandmeister und Stellvertreter

Bilder: Bernd Behrens

Pressemeldungen

AZ 20160104

(Quelle: Aller-Zeitung vom 04.01.2015)