Drucken

aktuell_allgemeinUm bei Großeinsätzen im Kreisgebiet Gifhorn unterstützen zu können, werden in den einzelnen Kommunen Löschzüge bereitgehalten. In der Regel handelt es sich um Waldbrandzüge, die in anderen Gemeinden unterstützen können. Die Stadt Gifhorn hält zwei Fachzüge bereit:

Waldbrandzug (Tanklöschfahrzeuge zum Wassertransport)
Löschwasserförderzug (Löschwasserförderung über lange Wege; Löschgruppenfahrzeuge und Schlauchwagen)

Da diese Züge aus allen Ortsfeuerwehren der Stadt Gifhorn zusammengestellt werden, muss das Zusammenspiel regelmäßig geübt werden. Dieses Übung war am 16. Juli 2009.

Angenommen war ein Feuer im Gifhorner Stadtwald "Pocken". Während sich die beiden Fachzüge auf ihren angenommenen Einsatzauftrag vorbereiteten, wurde vom Gifhorner BvD (Brandmeister vom Dienst) der Waldbrand festgestellt. Die beiden Züge wurden jetzt hier eingesetzt. Als Unterstützung wurden alle weiteren Einheiten der Stadt Gifhorn dazu alarmiert, dass der Einsatz der gesamten Stadtfeuerwehr notwendig war.

Die Fachzüge während dieser Übung:

Löschwasserförderzug

Waldbrandzug