Drucken

20091220_weihnachtenDas Jahr 2009 neigt sich dem Ende. An dieser Stelle wünscht die Feuerwehr Gamsen allen Besuchern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Während der Weihnachtszeit gibt es für die Feuerwehren natürlich keine Pause. Wir stehen rund um die Uhr für den Bürger bereit, um in Notständen Hilfe zu leisten.

Gerade während der Weihnachtszeit gibt es leider immer wieder Brände, die durch Unachtsamkeit entstehen. Wir stellen Ihnen einige Sicherheitshinweise für den Umgang mit Adventskränzen, Tannenbäumen, usw. bereit, damit die Festtage auch ruhig und gut vorbereitet beginnen können.

Folgende Hinweise stellt Ihnen der Deutsche Feuerwehrverband e.V. zur Verfügung:

Für sichere Weihnachten: Kinder und Kerzen im Blick

Die deutschen Feuerwehren geben Tipps für eine sicheres und frohes Fest

17.12.2009, Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. „Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen“, appelliert Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).


„Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Weihnachtszeit mehrere tausend folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen und die größere Verbreitung von Rauchwarnmeldern vermieden werden könnten“, erklärt Ackermann.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Im Brandfall: 112 anrufen!