Im Jahr 2015 feierte unsere Jugendfeuerwehr ihr 50jähriges Bestehen
In diesem Bereich zeigen wir alle Pressemeldungen, Plakate und alle sonstigen Veröffentlichungen zum Jubiläum. Es war ein arbeitsreiches Jahr. In dieses Jubiläum war nicht nur die Jugendfeuerwehr, sondern die gesamte Ortsfeuerwehr mit zahlreichen Helfern eingebunden. An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jubiläum unterstützt haben!
Vollständige Festschrift zum Jubiläum
(PDF ca. 43 MB)
(Erstellt durch Fa. Jamidea)
(Kommersabend für geladene Gäste)
Kontakt zum Jugendfeuerwehrwart
Informationen aus der Tagespresse
Quelle: Aller-Zeitung vom 19.01.2015
Quelle: Aller-Zeitung vom 03.02.2015
Quelle: Aller-Zeitung vom 07.04.2015
Quelle: Gifhorner Rundschau vom 07.04.2015
Quelle: Aller-Zeitung 26.05.2015
Quelle: Aller-Zeitung 24.06.2015
Quelle: Aller-Zeitung 29.06.2015
Brandschützer mit Showtalent
Gamsen Die Jugendfeuerwehr feiert ihr 50. Jubiläum mit buntem Bühnenprogramm.
„Wir sind eine tolle, kreative Truppe“, schwärmte Jugendwart Dennis Eckhoff über seine Mitstreiter, was diese live bewiesen. Besser als in jedem Lehrfilm zeigten die Jugendlichen im aufwendig inszenierten Schattenspiel, wie engagiert im freiwilligen Feuerschutz und beim Rettungseinsatz im Brandfall gearbeitet wird. Unter akkurater Einhaltung gültiger Vorsichtsmaßnahmen und sehr zum Vergnügen der Zuschauer wurde der eingeschlossene Teddybär aus den Flammen gerettet. Für diese verblüffende Darstellung gab es verdientermaßen tosenden Applaus.
Im „Werbeblock“ boten die Feuerwehr-Jungs ihr „Bockwurst-Versorgungsfahrzeug“ mit 800 Liter Heißwasser-Tank für 1000 Würstchen pro Minute und modernster Löschtechnik für den Heiß-Hunger feil.
Eine herrlich augenzwinkernde Beschreibung des in Gamsen stationierten 100.000-Euro-Löschfahrzeugs.
Solch bühnenreife Auftritte kann derzeit wohl kaum eine Jugendfeuerwehr im Kreis aufbieten, ist doch die 1995 gegründete feuerwehreigene Theatergruppe ein Unikum.
„Hier wird der Dienst am Nächsten gelernt und gelebt“, begeisterte sich Cornelius Reuß für die umtriebige Abteilung, die er selbst vor 50 Jahren gegründet hatte. Für diese Erfolgsgeschichte erfuhren er wie seine damaligen Mitstreiter Eckhard Hoffmann und Heinz-Dieter Reh besondere Ehrungen durch das Ortskommando. Heute geht das Festprogramm ab 11 Uhr mit aktionsreichen Vorführungen am Feuerwehrgerätehaus weiter.
Quelle: Gifhorner Rundschau 27.06.2015
Stolze Vorführer des Ehrenamts
Gamsen Die Jugendfeuerwehr setzt ihre 50-Jahr-Feier mit einem Aktionstag fort.
Das Beste, was eine freiwillige Feuerwehr heutzutage gegen Nachwuchssorgen tun kann ist, im direkten Kontakt mit den Bürgern für sich zu werben.
Das dachten sich auch die Aktiven der Gamsener Jugendfeuerwehr und stellten am Samstag anlässlich ihres 50. Jubiläums einen eigenen Aktionstag rund um das Gerätehaus auf die Beine. Engagiert führten jugendliche Brandschützer wie die beiden 16-Jährigen Sebastian Soja und Lars Rether potenzielle neue Mitstreiter durch den Fahrzeug- und Gerätepark der Wehr.
„Man fühlt sich hier aufgehoben wie in einer zweiten, großen Familie“, beschrieb Soja einen der Gründe, warum er und „wahrscheinlich die meisten anderen“ sich für den Dienst zum Wohl der Allgemeinheit entschieden haben. Aber auch die Technik, vor allem die modernen Fahrzeuge, würden Kinder und Jugendliche faszinieren, fügte Soja hinzu.
Beide sind sich ihrer Vorbildfunktion für ehrenamtliches Engagement durchaus bewusst. Nicht ganz ohne Stolz erklärten sie anderen Kindern, aber auch Erwachsenen die Funktionen diverser Einsatzmittel für den Ernstfall.
„Zum Glück haben wir bei uns noch keinerlei Nachwuchssorgen“, bestätigte Pressewart Karsten Richter, was Jugendfeuerwehr-Chef Dennis Eckhoff bereits beim Festkommers abends zuvor verkünden konnte.
Beim gemeinsamen Spiel ohne Grenzen mit Kindern und Jugendlichen anderer Ortswehren erwiesen sich die Gamsener wiederholt als kreative Veranstalter. Mal kniffelig beim Schätzen von Gewichten, mal geschickt beim Balancieren von Rohren oder einfach urkomisch beim Abknabbern von Brezeln von der Leine ging’s den ganzen Nachmittag zu.
Quelle: Gifhorner Rundschau 29.06.2015
Quelle: Aller-Zeitung vom 12.10.2015
Quelle: Gifhorner Rundschau vom 15.10.2015
Quelle: Aller-Zeitung vom 11.12.2015
Quelle: Gifhorner Rundschau vom 12.12.2015
Quelle: Aller-Zeitung vom 05.12.2015
Quelle: Aller-Zeitung 29.12.2015
Quelle: Gifhorner Rundschau 29.12.2015
Maßnahmen zur Werbung
Tischdeko und Getränkeuntersetzer
Die Festschrift gibt es HIER!